
Cicada (2020): Ein melancholisches queeres Drama über Trauma und Heilung.
Handlung:
Der bisexuelle Ben (Matthew Fifer) beginnt in New York eine Beziehung mit dem verschlossenen Sam (Sheldon D. Brown). Während ihre Verbindung tiefer wird, kommen Bens unverarbeitete Kindheitstraumata und Sams eigene familiäre Probleme an die Oberfläche – eine zarte Geschichte über Verletzlichkeit und das langsame Öffnen von Herzen.
Highlights:
✓ Matthew Fifers semi-autobiografisches Drehbuch
✓ Intime Schwarz-Weiß-Ästhetik
✓ Seltene Darstellung männlicher Bisexualität
✓ Poetische New Yorker Sommermelancholie
✓ Ungewöhnliche Zikaden-Metapher
Technische Details:
- Film
- Genre: Drama | Romanze
- Laufzeit: 92 Minuten
- FSK: ab 16 Jahren
- Regie: Matthew Fifer & Kieran Mulcare
- Land/Jahr: USA, 2020
Fazit:
Ein leises, aber intensives Kammerspiel über die Narben der Vergangenheit – für Fans von „Weekend“ oder „Moonlight“.
Suchbegriffe:
Cicada Film • Matthew Fifer • Bisexuelles Drama • New York • Queere Liebesgeschichte • Trauma-Verarbeitung • 2020
Hintergrund: Die Zikade im Titel symbolisiert Transformation – die Insekten leben jahrelang unterirdisch, bevor sie ans Licht kommen.