
Knochen und Namen (2023): Ein düsteres queeres Mystery-Drama.
Handlung:
Der Anthropologe Nils (August Diehl) untersucht ein Massengrab aus dem 19. Jahrhundert – bis er entdeckt, dass einer der Skelette sein eigenes Familienwappen trägt. Parallel entfaltet sich die Geschichte des queeren Medizinstudenten Jakob (Louis Hofmann) im Jahr 1888, dessen Schicksal sich mit Nils‘ Gegenwart zu verbinden scheint.
Highlights:
✓ August Diehl & Louis Hofmann in Doppelrollen
✓ Düster-hypnotische Zeitensprünge
✓ Historisch akkurate queere Subkultur des 19. Jh.
✓ Unheimliche Knochen-Metaphorik
✓ Überraschendes Finale
Technische Details:
- Film
- Genre: Mystery | Historie
- Laufzeit: 112 Minuten
- FSK: ab 16 Jahren
- Regie: Johannes Naber
- Land/Jahr: Deutschland, 2023
Fazit:
Ein intelligentes Kammerspiel über Erinnerung und vererbte Traumata – für Fans von „The Limehouse Golem“.
Suchbegriffe:
Knochen und Namen • August Diehl • Louis Hofmann • Queeres Historien-Drama • Johannes Naber • Deutsche Mystery • 2023
Hintergrund: Inspiriert von realen Funden queerer Bestattungen mit rätselhaften Grabbeigaben.