
My Days of Mercy (2017): Eine zarte queere Liebe im Schatten der Todesstrafe.
Handlung:
Die junge Aktivistin Lucy (Elliot Page) reist mit ihrer Schwester durch die USA, um gegen die Todesstrafe zu protestieren. Bei einer Demonstration trifft sie auf die Anwältin Mercy (Kate Mara), deren Vater als Polizist ein Befürworter der Hinrichtungen ist. Trotz ihrer gegensätzlichen Positionen entwickelt sich zwischen den beiden Frauen eine zarte, aber leidenschaftliche Romanze, die sie vor schmerzhafte Entscheidungen stellt.
Highlights:
✓ Eindringliche Chemie zwischen Elliot Page & Kate Mara
✓ Authentische Darstellung politischer & emotionaler Konflikte
✓ Zarte queere Liebesgeschichte ohne Klischees
✓ Brisantes Thema: Aktivismus vs. persönliche Beziehungen
✓ Natürliche Dialoge und berührende Intimszenen
Technische Details:
- Film
- Genre: Drama | Romanze
- Laufzeit: 103 Minuten
- FSK: ab 16 Jahren
- Regie: Tali Shalom-Ezer
- Land/Jahr: USA, 2017
Fazit:
Ein politisch relevanter und emotional packender Film über eine Liebe, die gegen alle Widerstände kämpft. Besonders sehenswert für Fans von komplexen Charakterstudien und zarten queeren Geschichten.
Suchbegriffe:
My Days of Mercy • Elliot Page • Kate Mara • Queere Romanze • Todesstrafe Drama • Tali Shalom-Ezer • LGBTQ+ Film 2017 • Aktivismus Liebe