
Philadelphia (1993): Ein bahnbrechendes Drama über AIDS und Homophobie.
Handlung:
Der talentierte Anwalt Andrew Beckett (Tom Hanks) wird trotz herausragender Leistungen unter fadenscheinigen Gründen aus seiner Kanzlei entlassen – sein Arbeitgeber hat entdeckt, dass er schwul und HIV-positiv ist. Verzweifelt engagiert er den homophoben Anwalt Joe Miller (Denzel Washington), um gegen die Diskriminierung zu klagen. In einem emotionalen Prozess kämpfen beide nicht nur um Gerechtigkeit, sondern auch gegen Vorurteile.
Highlights:
✓ Tom Hanks’ oscarprämierte Performance
✓ Denzel Washingtons eindrucksvolle Wandlung
✓ Erster großer Hollywoodfilm über AIDS
✓ Bewegende Gerichtsszenen
✓ Unvergesslicher Soundtrack (u.a. Bruce Springsteen)
Technische Details:
- Film
- Genre: Drama | Thriller
- Laufzeit: 125 Minuten
- FSK: ab 12 Jahren
- Regie: Jonathan Demme
- Land/Jahr: USA, 1993
Fazit:
Ein historisch wichtiger Film, der in den 90ern das Thema AIDS ins Mainstream-Kino brachte – heute ein zeitloser Klassiker über Menschenwürde und Zivilcourage.
Suchbegriffe:
Philadelphia • Tom Hanks • Denzel Washington • AIDS-Drama • Jonathan Demme • Oscar 1994 • Gerichtsfilm • LGBTQ+ Geschichte
Hintergrund: Der Film war einer der ersten Hollywood-Produktionen, die sich offen mit Homosexualität und AIDS beschäftigten – und trug maßgeblich zur Entstigmatisierung bei.