Menü Schließen

Ein umfassender Leitfaden zur queeren Vielfalt

Autor(en):
Kathrin Köller (Text), Irmela Schautz (Illustration)
Originaltitel:
Queergestreift: Alles Über LGBTIQA+
Genre:
LGBTQAI+, Sachbuch
Verlag:
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr:
2022
Sprache(n):
deutsch
Altersempfehlung:
ab 11 Jahren
Ausgaben:
Gebundene Ausgabe: 288 Seiten (ISBN-10: 3446272585 / ISBN-13: 978-3446272583)
Auszeichnungen:
Deutscher Jugendliteraturpreis 2023 (Sachbuch)

Inhalt

Dieses innovative Sachbuch strukturiert sich entlang der Buchstaben LGBTIQA+ und bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit queeren Identitäten. Kathrin Köller kombiniert sachliche Aufklärung über Begriffe und Konzepte mit persönlichen Erfahrungsberichten von Community-Mitgliedern. Themen reichen von historischen Entwicklungen der Homosexuellenbewegung über aktuelle rechtliche Fragen bis hin zu intersektionalen Perspektiven .

Besonders hervorzuheben ist die kongeniale Verbindung von Text und Bild: Irmela Schautz' expressive Illustrationen schaffen einen visuellen Zugang zu komplexen Inhalten. Memes, Liedzitate und gestalterische Experimente spiegeln zeitgenössische Jugendkultur wider und machen das Buch zu einem ästhetischen Erlebnis.



Besondere Relevanz

Als aktivistisches Werk zielt "Queergestreift" sowohl auf Empowerment queerer Jugendlicher als auch auf Sensibilisierung ihres Umfelds. Praktische Elemente wie Coming-out-Checklisten und Adressen von Beratungsstellen erhöhen den Nutzwert. Der Tonfall ist kämpferisch, aber stets respektvoll – ganz im Geiste der Aussage: "Wir sind nicht nur Buchstaben, sondern echte Menschen" .

Über den/die Autor(en)

Kathrin Köller, in Berlin lebende Autorin und Übersetzerin, bringt Expertise in queeren Themen und Jugendliteratur ein. Irmela Schautz, Dozentin für Illustration, setzt mit ihren kraftvollen Bildern inhaltliche Akzente. Die Zusammenarbeit resultiert in einem Werk, das Sachinformation und künstlerischen Ausdruck gleichrangig vereint .

Fazit

Ein wegweisendes Buch, das durch seine ganzheitliche Herangehensweise besticht. Sowohl als Nachschlagewerk für Schulbibliotheken als auch als persönlicher Begleiter in Identitätsfragen geeignet. Die Jury des Jugendliteraturpreis lobte besonders die "kongeniale Verschränkung von Bild und Text" und die "uneingeschränkte Empathie für LGBTIQA+ Personen" .

Suchbegriffe

Queere Aufklärung · LGBTIQA+ Sachbuch · Jugendliteraturpreis · Coming-out Ratgeber · Diversität · lernen · Kathrin Köller · Irmela Schautz · Hanser Verlag · Gender-Vielfalt · Intersektionalität