Menü Schließen

Uferfrauen

Uferfrauen (2021): Dokumentarfilm über lesbisches Leben in der DDR.

Handlung:

Die Dokumentation porträtiert sechs Frauen, die in der DDR als Lesben lebten – eine Zeit, in der Homosexualität zwar offiziell entkriminalisiert, aber gesellschaftlich tabuisiert war. Durch persönliche Interviews und historisches Archivmaterial zeigt der Film, wie die Frauen zwischen Anpassung und Selbstbehauptung ihren Weg fanden.

Highlights:

Authentische Zeitzeuginnen-Interviews
Seltenes Archivmaterial aus der DDR-Zeit
Sensible Aufarbeitung eines Tabuthemas
Persönliche Einblicke in Lebenswirklichkeiten
Historisch wertvolle Dokumentation

Technische Details:

  • Film
  • Genre: Dokumentation | Historie
  • Laufzeit: 90 Minuten
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Regie: Barbara Wallbraun
  • Land/Jahr: Deutschland, 2021

Fazit:

Eine wichtige und berührende Dokumentation, die ein bisher wenig beleuchtetes Kapitel der DDR-Geschichte sichtbar macht.

Suchbegriffe:
Uferfrauen • Lesben in der DDR • Barbara Wallbraun • Queere Geschichte • Doku LGBTQ+ • DDR-Zeitzeugen • 2021