
Uncle Sam (1996): Ein blutiger Horrorfilm mit patriotischem Twist.
Handlung:
In der kleinen Stadt Twin Rivers wird der Leichnam des im Krieg gefallenen Soldaten Sam Harper zurückgebracht – doch kurz vor dem 4. Juli erwacht er als blutrünstige, von Rache besessene Kreatur wieder zum Leben. Während die Stadt ihr patriotisches Fest feiert, beginnt ein grausames Gemetzel, bei dem niemand sicher ist.
Highlights:
✓ Gruselige Atmosphäre rund um den US-Nationalfeiertag
✓ Überzeichnete Darstellung von blindem Patriotismus
✓ Blutige und kreative Kill-Szenen
✓ Cameo-Auftritt von Horror-Legende Robert Forster
✓ Ironischer Unterton trotz Splatter-Elementen
Technische Details:
- Film
- Genre: Drama | Thriller
- Laufzeit: 89 Minuten
- FSK: ab 18 Jahren
- Regie: William Lustig
- Land/Jahr: USA, 1996
Fazit:
Ein trashiger, aber unterhaltsamer Slasher-Film mit politischem Beigeschmack. Ideal für Fans von „Toxic Avenger“ oder „Maniac Cop“.
Suchbegriffe:
Uncle Sam Film • William Lustig • Patriotischer Horror • 4. Juli Slasher • 90er Jahre Horror • Robert Forster • Kult-Horror • 1996