
Wir werden unsterblich sein (2023): Eine poetische queere Zeitreise.
Handlung:
Der introvertierte Archivar Jonas (Louis Hofmann) entdeckt in alten DDR-Dokumenten Spuren einer verbotenen Liebe zwischen zwei Männern in den 1980er Jahren. Als er sich tiefer in die Geschichte einliest, beginnt er, visionäre Träume zu haben – und verliebt sich selbst in den mysteriösen David (Jannik Schümann). Eine magisch-realistische Erzählung über queere Sehnsüchte, die Zeit überdauern.
Highlights:
✓ Louis Hofmanns vielschichtige Hauptrolle
✓ Einzigartige DDR-Ästhetik mit fantastischen Elementen
✓ Berührende Parallelhandlung zwischen 1980ern und Gegenwart
✓ Zarte Darstellung männlicher Intimität
✓ Poetische Kameraführung und Sounddesign
Technische Details:
- Film
- Genre: Drama
- Laufzeit: 105 Minuten
- FSK: ab 12 Jahren
- Regie: Johannes Naber
- Land/Jahr: Deutschland, 2023
Fazit:
Ein filmisches Gedicht über die Unsterblichkeit der Liebe – zeitgeschichtlich relevant und emotional mitreißend. Für Fans von „Der Gesang der Flusskrebse“ und „Call Me By Your Name“.
Suchbegriffe:
Wir werden unsterblich sein • Louis Hofmann • Jannik Schümann • Queerer DDR-Film • Johannes Naber • Magischer Realismus • LGBTQ+ Deutsche Filme • 2023