Menü Schließen

Die Spur Deiner Lippen

Der Duft deiner Lippen (2021): Eine zarte queere Liebesgeschichte in der DDR.

Handlung:

Leipzig, 1989: Die 19-jährige Krankenschwester Nina (Lena Urzendowsky) verliebt sich in die mysteriöse Musikerin Marie (Marlene Burow). Während die DDR kurz vor dem Zusammenbruch steht, müssen die beiden Frauen ihre Beziehung vor der Stasi und ihren eigenen Familien verheimlichen – bis eine unerwartete Schwangerschaft alles kompliziert macht.

Highlights:

Lena Urzendowskys zerbrechliche Hauptrolle
Authentische DDR-Kulisse mit Punk-Ästhetik
Historisch genaue queere Repräsentation
Zarte Darstellung lesbischer Intimität
Politische Untertöne zum Mauerfall

Technische Details:

  • Film
  • Genre: Drama | Historie
  • Laufzeit: 108 Minuten
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Regie: Sophie Kluge
  • Land/Jahr: Deutschland, 2021

Fazit:

Ein poetischer Film über Liebe und Freiheit in unfreien Zeiten – für Fans von „Coming Out“ (DDR, 1989) und „Aimée & Jaguar“.

Suchbegriffe:
Der Duft deiner Lippen • Sophie Kluge • Lena Urzendowsky • Queerer DDR-Film • Lesbische Liebe • Mauerfall-Drama • 2021

Hintergrund: Der Titel spielt auf ein Gedicht von Sarah Kirsch an, das im Film zitiert wird.